AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen DogWorker Dresden - Florian Kotte Betreiber und Inhaber der Hundeschule DogWorker Dresden - Florian Kotte: Florian Kotte, Dittmannsdorfer Straße 5, 09633 Halsbrücke, 01735982517, [email protected] - im Folgenden Inhaber genannt.
§1 Preise und Stornierungsbedingungen
 (1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungsbuchung gültigen Preise. Die aktuelle Preisliste kann bei dem Inhaber der Hundeschule DogWorker Dresden oder auf der Homepage unter http://www.dogworker-dresden.de eingesehen werden. Preiserhöhungen behalten wir uns ausdrücklich vor und werden diese rechtzeitig mindestens 4 Wochen vor in Krafttreten auf der Homepage des Unternehmens DogWorker Dresden - Florian Kotte bekannt gegeben. Ausnahme: Der Preis für Leistungen die ab Buchung innerhalb von vier Monaten in Anspruch genommen werden.
(2) Sollte der Kunde an der Wahrnehmung einer Unterrichtsstunde verhindert sein, muss der Kunde die Unterrichtsstunde nicht bezahlen, wenn er die Unterrichtsstunde 7 Tage vor Unterrichtsbeginn schriftlich (z.B. per E-Mail, Fax, Brief, WhatsApp) oder fernmündlich abgesagt hat.
(3) Sagt der Kunde eine Unterrichtsstunde, Einzelstunde, Welpenstunde, SocialWalk, Gruppenstunde oder Wanderung nicht mindestens 7 Tage vor Beginn ab, so hat der Kunde den vollen Stundensatz und eventuell angefallene Fahrtkosten des Inhabers zu tragen, es sei denn, er war an der Teilnahme durch einen Grund verhindert, den der Inhaber zu vertreten hat. Dem Kunden bleibt vorbehalten, dem Inhaber einen geringen Schaden nachzuweisen. Wenn durch eine Absage (binnen 7 Tage vor Beginn) die komplette Gruppenstunde nicht stattfinden kann, da zu wenige Teilnehmer (Mantrailing-Gruppenstunde mindestens 2; Gruppenstunde mindestens 3) vorhanden sind, trägt der Kunde der die Stunde abgesagt hat, die vollen Kosten für alle Teilnehmer der Mindestteilnehmeranzahl.
(4) Sagt der Kunde weniger als 7 Tage vor Kursbeginn (gilt für alle Kurse und WorkShops) ab, so hat der Kunde den vollen Stundensatz und eventuell angefallene Fahrtkosten des Inhabers zu tragen, es sei denn, er war an der Teilnahme durch einen Grund verhindert, den der Inhaber zu vertreten hat. Dem Kunden bleibt vorbehalten, dem Inhaber einen geringen Schaden nachzuweisen.
(5) Wir behalten uns vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen bzw. zu verschieben. In solchen Fällen wird der Unterricht an einem anderen Termin nachgeholt. Falls erwünscht hat der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht.
(6) Wir behalten uns vor, Seminare, Kurse, Themenvorträge abzusagen bzw. zu verschieben, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In solchen Fällen wird das Seminar, der Kurs oder Vortrag an einem anderen Termin nachgeholt oder durch den Veranstalter storniert. Im Falle einer Stornierung erhält der Kunde den bezahlten Preis in voller Höhe, umgehend erstattet. Verbindlich gebuchte Termine werden dadurch automatisch storniert und keine Leistungen werden in Rechnung gestellt.
(7) vertretene Gründe für die Absage von allen Leistungen: nachweisliche Krankheit des Hundes (Tierärztlicher Bericht benötigt), Krankheit des Besitzers (Nachweis vom Arzt benötigt) sofern keine andere Bezugsperson einspringen kann, familiärer Todesfall
(8) Keine vertretenen Gründe: Krankheit eines Kindes, Partners, oder anderen Personen solange eine Bezugsperson des Hundes nicht betroffen ist; Verhinderung durch Verkehr, Autopannen, Demonstrationen, Wetterbedingungen
(9) Sonderfall Läufigkeit: Die Läufigkeit einer Hündin ist kein Grund für die Absage von Einzelstunden, Welpenstunden oder Hausbesuchen. Vor der Buchung von Gruppenleistungen sollte klar sein, ob die Läufigkeit in diesen Zeitraum fallen kann. Eine Hündin kann nur nach Absprache (je nach anderen Teilnehmern) an Gruppenleistungen (SocialWalks, Wanderungen, Gruppenstunden, Mantrailing, etc) teilnehmen. Bei Nichtteilnahme der Hündin wird der Betrag nicht erstattet, sondern als Gutschein ausgestellt. Es können andere Leistungen in Anspruch genommen werden, oder die Gruppenleistung nach Läufigkeit nachgeholt werden. 
(10) Kulanzentscheidungen können jederzeit getroffen werden, stellen aber keinen Anspruch dar auf wiederholte Kulanzentscheidungen.

§2 Zahlungsbedingungen
(1) Der Rechnungsbetrag muss innerhalb von 10 Werktagen in Verbindung der Rechnungsnummer auf folgendes Konto eingehen: Florian Kotte DE16100110012628804868 BIC: NTSBDEB1XXX
(2) Der Betrag kann nach Absprache auch in Barzahlung nach erfolgter Leistung erfolgen.

§3 Teilnahmebedingungen
(1) Der Inhaber ist berechtigt Kunden vom Unterricht oder anderen Leistungen auszuschliessen, wenn Sie: alkoholisiert sind, den Unterricht auch nach Aufforderung der Unterlassung wiederholt stören, Aufforderungen (die der Ordnung und Sicherheit der Teilnehmer oder deren Hunde dienen) nach erneuter Wiederholung nicht Folge leisten, extremistische Äußerungen tätigen, den Inhaber und andere Kunden beleidigen oder belästigen. In diesem Fall hat der ausgeschlossene Kunde kein Recht auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder bereits gezahlten Leistungen.
(2) Der Inhaber übernimmt keine Gewährgarantie für das Erreichen des Ausbildungs- oder Seminarzieles. Die Ausbildung / das Seminar wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
(3) Besitzer deren Hund älter als 6 Monate ist, können keinen Welpengrundkurs buchen. Das Alter darf bei des Startes des Kurses nicht älter als 6 Monate sein. Bei laufendem Kurs darf das Alter überschritten werden.

§4 Verbindliche Buchung
(1) Die Präsentation unserer Angebote stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Buchung eines Angebotes durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt ein Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Siehe §1 (2-10) für Stornierungsbedingungen.
(2) Die Buchungsbestätigung kann ausbleiben, wenn der Termin telefonisch gemacht wurde, hierbei handelt es sich um einen verbindlichen mündlichen Dienstleistungsvertrag. Es gelten die gleichen Stornierungsbedingungen.

§5 Generelle Verhaltensregeln
(1)Hund immer angeleint lassen
(2)Keine Beurteilung des Erziehungsstandes der anderen Hunde
(3)Achte auf ein angenehmes Miteinander (keine Beleidigungen oder Stressen der anderen Teilnehmer, wenn jemand etwas länger braucht.)
(4)Fairness
(5)Verbot von: Würgehalsbänder, Halbwürger, Strom- und Erziehungshalsbänder, Stachelhalsbänder, verzichte auf Rappeldosen, Wasserflaschen oder andere Strafmittel.
(6)Keine Leinenkontakte zwischen den Hunden
(7)Bei Verstoß dieser Regeln und den Regeln des normalen Zusammenlebens behalten wir uns den Ausschluss vom Training vor. Kosten werden dann nicht erstattet.

§6 Betreuung
(1)DogWorker Dresden betreurt Hunde Tag & Nacht. Ein entsprechender Betreuungsvertrag ist zwingend erforderlich. Mit Unterzeichnung des Betreuungsvertrages entsteht ein Verbindliches Angebot.
(2)Der Halter des Hundes versichert, dass:
-sein Hund geimpft und entwurmt wurde, keine ansteckenden Krankheiten vorliegen sowie eine Tierhaftpflichtversicherung abgeschlossen ist.
-er im Krankheits- und Verletzungsfall des Hundes für evtl. anfallende Tierarztkosten aufkommt. Für Verletzungen, plötzliche Erkrankungen oder Ableben des Hundes wird keine Haftung übernommen.
-der zu betreuende Hund sozialisiert ist und es bisher zu keinerlei Vorfällen gekommen ist, die der Ordnungsbehörde mitgeteilt werden mussten.
-er sein Einverständnis zum Freilauf gibt.
-er den Betreuer auf eine anstehende Läufigkeit hinweist.
-seine Angaben vollständig sind und der Wahrheit entsprechen.

(3) Dogworker Dresden versichert:
-den Betreuungshund artgerecht und nach den individuellen Angaben des Besitzers zu halten und zu versorgen.
-den Betreuungshund im Krankheitsfall und bei evtl. Verletzungen sofort dem nächst erreichbaren Tierarzt vorzustellen.
-alles zum Wohl des Hundes zu tun.
-den Hund ganztags unter Aufsicht zu behalten und im Familienverbund mitleben zu lassen
-Stonierungsbedingungen: 31 Tage oder mehr vor Betreuungsbeginn = kostenlos; 14-30 Tage vor Betreuungsbeginn = Besitzer zahlt 50% des Angebotes; Betreuungsbeginn bis 14 Tage vorher = Besitzer zahlt 100% des Angebotes

(4)Für Hunde in der Tagesbetreuung benötigt man ebenfalls einen Betreuungsvertrag und gegebenenfalls einen Schlüsselvertrag, bei der Schlüsselübergabe. Im wöchentlichen Betreuungsplan werden die Hunde den tagen zugeordnet und an diesen tag ist eine Betreuung sichergestellt. Absagen die vor 18 Uhr des Vortages eingehen, werden berücksichtigt und sind kostenlos. Absagen nach 18 Uhr des Vortages werden zu 100% in Rechnung gestellt.

§7 Abonnements
(1)Socialwalk Abonnements gelten ab dem Tag der Unterzeichnung für die gewählte Dauer von 3 oder 6 Monaten.
(2)Inhalt des Abonnements: Der Vertragsnehmer erhält durch den Vertrag die Teilnahme an zwei geführten (inkl. Trainer) SocialWalks pro Monat. Mindestens jedoch einen Termin aller zwei Wochen. Die Teilnahme an den Terminen müssen online auf http://www.dogworker-dresden.de extra gebucht werden und sind verbindlich. Außerdem erklärt sich der Vertragsnehmer einverstanden, seine Handynummer in einer Whatsapp-Gruppe mit anderen Abo-Teilnehmern zu teilen. In dieser Gruppe werden zusätzliche SocialWalks nur für Abo-Mitglieder geplant. Dabei wird kein Trainer vor Ort sein, jedoch steht DogWorker Dresden mit Rat und Tat via WhatsApp bzw. Telefon zur Seite. 
(3)Der Ausfall eines Termins wird gegebenenfalls durch einen neuen Termin ersetzt, es werden keine Kosten erstattet. Das Abonnement kann jederzeit begonnen werden. Datum der Unterschrift ist gleichzeitig Startdatum des Abo’s. Bei Ende des Abo’s entfällt die exklusive Planung inkl. der WhatsApp-Gruppe. Die monatlichen Kosten müssen zum Beginn des Vertrages umgehend auf nebenstehendes Konto überwiesen werden. Folgekosten werden zum jeweiligen Tag, der Vertragsunterzeichnung überwiesen. 
(4)Die Kündigung muss schriftlich (eMail) erfolgen. Kündigungen über WhatsApp oder persönlich können nicht akzeptiert werden. Die Kündigung des Abonnements muss mindestens 2 Wochen (also 14 volle Tage) vor Ablauf des Abonnements erfolgen, ansonsten wird das Abo um einen Monat verlängert. Bei Nichtkündigung wird das Abo jeweils um einen Monat verlängert.